Unterlagen, die Sie auf dieser Seite nicht mehr vorfinden, können Sie eventuell noch im Bereich 'Downloads' abrufen.
Pressemitteilung 2024-11-01 des Bundes Deutscher Karneval
Nachdem sich die Fraktionsspitzen im Bundestag sowie der Bundespräsident auf den 23.02.2025 als Termin für die anstehende Bundestagswahl verständigt haben, appelliert der Bund Deutscher Karneval an alle verantwortlichen Stellen, die diesen Wahltermin organisatorisch vorbereiten. Da der auserkorene Termin am Wochenende vor dem Sessionshöhepunkt von "Altweiberfastnacht" bis "Rosenmontag" liegt, finden sowohl an diesem Sonntag wie auch bereits am Samstag zahlreiche Karnevalsveranstaltungen für Kinder, ältere Mitbürger und andere Personengruppen sowie auch einige vorgelagerte Kinder- und Karnevalsumzüge statt. Im Hinblick hierauf sollte alles realisierbare getan werden, um diese Veranstaltungen nicht (zu stark) zu beeinträchtigen.
Die Pressemitteilung des BDK ist hier abrufbar:
PM Nr. 2024-11-01 - Wahltermin fällt bereits in die "heiße Phase" des Karnevals.pdf
Ethik-Charta des Bundes Deutscher Karneval e.V. - neue Fassung
Anlässlich der BDK-Präsidialtagung des BDK in Köln wurde die neu erarbeitete Ethik-Charta des Bundesverbandes vorgestellt und durch die Versammlung verabschiedet.
Die aktualisierte Ethik-Charta besteht nun aus zwei Teilen:
2023.10_BDK-Ethik-Charta.pdf
2023.10_BDK-Aktivitäten_fastnachtlicher_Vereine_2023.pdf
Das Dokument "Aktivitäten fastnactlicher Vereine außerhalb der Brauchzeit" ersetzt die bisherigen BDK-Leitlinien "Sommerkarneval".
Trainerausweise und Trainerschulungen - Info des BDK
Mit dem 1. Juli 2021 setzt der Bund Deutscher Karneval die bereits in der "Deutschen Fastnacht" angekündigten nächsten Schritte zu einer weiteren Digitalisierung seiner Mitgliedverwaltung um. Die Bestellung von Trainerausweisen ist ab sofort nur noch über das BDK-Mitgliederportal möglich. Ein Leitfaden für die Vereine soll in Kürze bereitstehen.
PRESSEMITTEILUNG-Nr._2021-07-01_Tanzsport.pdf